Arbeiten bei ISM
Unsere Mitarbeiter und ihre Erfahrungen sind der wichtigste Teil in unserem Unternehmen. Ohne sie könnten wir diese Qualität nicht bieten. Dafür bietet die ISM IndustrieService Müller GmbH einen attraktiven und sicheren Arbeitsplatz. Zudem bilden wir in zwei verschiedenen Lehrberufen aus. Praktika sind bei uns jederzeit möglich.
Werden Sie Mitglied in unserem Team: Sie arbeiten selbstständig, sind teamfähig und flexibel? Die Arbeit nach Zeichnung macht Ihnen keine Probleme? Dann sind Sie genau richtig!
Sie haben kein passendes Stellenangebot bei uns gefunden?
Dann bewerben Sie sich doch einfach initiativ – wir freuen uns über jede Bewerbung!
Werden Sie Mitglied in unserem Team: Sie arbeiten selbstständig, sind teamfähig und flexibel? Die Arbeit nach Zeichnung macht Ihnen keine Probleme? Dann sind Sie genau richtig!
Sie haben kein passendes Stellenangebot bei uns gefunden?
Dann bewerben Sie sich doch einfach initiativ – wir freuen uns über jede Bewerbung!
Ausbildungsberufe
Karosserie- und Fahrzeugbautechniker/-in (3,5 Jahre)
Karosserie- und Fahrzeugbautechniker/-in ist ein echter HighTech-Beruf. Mit den gelernten handwerklichen Fähigkeiten baust Du Karosserien oder reparierst diese. Dabei kommen so unterschiedliche Materialien wie Metalle, Aluminium, Kunststoffe, Textilien, Holz, Farben, Lacke, Glas, Leder, Dicht- und Isolierstoffe zum Einsatz, die mit modernsten Maschinen verarbeitet werden. Zu diesem Beruf gehört auch die Beratung von Kunden.
In der Ausbildung lernst Du alles über Hydraulik, Pneumatik, Elektrik und Elektronik sowie digitale Schadensdiagnose, rechnergestütztes Design und die Entwicklung neuer Fahrzeuge. Auch organisatorische/kaufmännische Dinge gehören zu der Ausbildung wie kaufmännisches Grundwissen, Auftragsplanung und –kalkulation.
Karosserie- und Fahrzeugbautechniker/-in ist ein echter HighTech-Beruf. Mit den gelernten handwerklichen Fähigkeiten baust Du Karosserien oder reparierst diese. Dabei kommen so unterschiedliche Materialien wie Metalle, Aluminium, Kunststoffe, Textilien, Holz, Farben, Lacke, Glas, Leder, Dicht- und Isolierstoffe zum Einsatz, die mit modernsten Maschinen verarbeitet werden. Zu diesem Beruf gehört auch die Beratung von Kunden.
In der Ausbildung lernst Du alles über Hydraulik, Pneumatik, Elektrik und Elektronik sowie digitale Schadensdiagnose, rechnergestütztes Design und die Entwicklung neuer Fahrzeuge. Auch organisatorische/kaufmännische Dinge gehören zu der Ausbildung wie kaufmännisches Grundwissen, Auftragsplanung und –kalkulation.
KFZ-Mechatroniker/-in für Nutzfahrzeuge LKW (3,5 Jahre)
Kfz-Mechatroniker/-in für Nutzfahrzeuge sind zupackende Schrauber in XXL. Hier wartest und reparierst Du Lkw, Busse, Bau- oder Kommunalfahrzeuge. Wichtig ist, dass Du fahrzeugtechnische Systeme sowie An- und Aufbauten überprüfst oder in Betrieb nimmst. Dazu gehört unter anderem, Fehler zu diagnostizieren und zu reparieren und auch Fahrwerke zu vermessen.
Dabei arbeitest Du an elektrischen und mechanischen Fahrzeugteilen. Der Umgang mit modernen Diagnosegeräten und elektronischen Prüfsystemen gehört genauso zu Deinen Aufgaben, wie die Arbeit mit Werkzeugen.
Kfz-Mechatroniker/-in für Nutzfahrzeuge sind zupackende Schrauber in XXL. Hier wartest und reparierst Du Lkw, Busse, Bau- oder Kommunalfahrzeuge. Wichtig ist, dass Du fahrzeugtechnische Systeme sowie An- und Aufbauten überprüfst oder in Betrieb nimmst. Dazu gehört unter anderem, Fehler zu diagnostizieren und zu reparieren und auch Fahrwerke zu vermessen.
Dabei arbeitest Du an elektrischen und mechanischen Fahrzeugteilen. Der Umgang mit modernen Diagnosegeräten und elektronischen Prüfsystemen gehört genauso zu Deinen Aufgaben, wie die Arbeit mit Werkzeugen.
Offene Stellen
- Betriebselektriker
Ansprechpartner
Herbert Eißner (Geschäftsführung, Einkauf, Verkauf)
Telefon 0 98 53 / 3 89 64 - 12
Mobil 01 71 / 9 90 99 10
info@fahrzeugaufbau.com
Holger Müller (Geschäftsführung, Technik, Verkauf)
Telefon 0 98 53 / 3 89 64 - 11
Mobil 01 71 / 3 61 47 51
technik@fahrzeugaufbau.com
Telefon 0 98 53 / 3 89 64 - 12
Mobil 01 71 / 9 90 99 10
info@fahrzeugaufbau.com
Holger Müller (Geschäftsführung, Technik, Verkauf)
Telefon 0 98 53 / 3 89 64 - 11
Mobil 01 71 / 3 61 47 51
technik@fahrzeugaufbau.com